Sommerakademie – Zertifizierte Klangschalenausbildung in Präsenz

Schwingung, die berührt

– Tiefenentspannung im gesamten Körpersystem

 – Harmonisierung der Muskulatur, dem Nervensystem und energetischer Strukturen.

Diese Ausbildung ist perfekt für dich, wenn du

die Methode der Klangmassage beruflich ausüben möchtest

bereits Vorkenntnisse hast, aber nicht ins TUN kommst

eine wertvolle Ergänzung für deine Praxis suchst

Tauche ein in die faszinierende Welt der Klangschalen und entdecke ihre tief entspannende und harmonisierende Wirkung. Klänge berühren uns auf einer Ebene, die weit über das Hören hinausgeht – sie bringen Körper, Geist und Seele in Einklang und lösen sanft Blockaden.

Diese intensive 5-tägige Blockausbildung beinhaltet Modul 1 und Modul 2. Schritt für Schritt lernst du, wie du Klänge gezielt einsetzt, um Entspannung zu fördern, Energien auszubalancieren und das Wohlbefinden deiner Klienten nachhaltig zu verbessern. Im Gegensatz zur Intensivausbildung sind hier keine Abendeinheiten vorgesehen.

Erlebe die Magie der Klangschwingungen und erfahre, wie du mit Klangschalen tiefe Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Energie in dein Leben oder deine Praxis bringst.

Voraussetzungen: Du brauchst keine Vorkenntnisse – jeder kann teilnehmen

Die Inhalte im Überblick

Grundlagen und Technik

  • Materialkunde: Wissenswertes über Klangschalen und ihre individuellen Klangeigenschaften.
  • Diverse Anspielmöglichkeiten und ihre Wirkung
  • Übungen zur vertrauten Handhabung der Klangschalen
  • Wie du den besten Sound erzeugst und gezielt einsetzt

Anwendung und Praxis

  • Gesamtablauf einer Klangmassage von Anfang bis Ende
  • Eigenbehandlung für dein persönliches Wohlbefinden
  • Reflexzonenbehandlung und deren Wirkung auf den gesamten Körper
  • Wirkung der Klänge auf Körper und Psyche – warum Klangmassage so effektiv ist

Vertiefung und intuitive Arbeit

  • Kleine Veränderungen im Anspiel mit großer Wirkung
  • Intuitives Anspiel in tiefer Verbundenheit zu deinem Gegenüber
  • Lösen von körperlichem Unwohlsein durch gezielte Klangtechniken
  • Den Geist und das Nervensystem zur Ruhe bringen mit Klang

Erweiterte Möglichkeiten

  • Anwendung der Klangschalen in der Natur
  • Kombination von Klangschalen mit Stimmgabeln und Koshi’s
  • Meditationen zur Verinnerlichung und Vertiefung des Gelernten
klangschale mit gong

Das erwartet Dich

Theorie

Du erhältst fundiertes Wissen über Klang, Schwingung und ihre Wirkung auf Körper und Geist, um Klangschalen professionell anzuwenden.

Praxis

Durch intensives Üben entwickelst du Sicherheit im Umgang mit den Klangschalen und verfeinerst deine Wahrnehmung für Klang und Schwingung.

Vielseitigkeit

Du entdeckst zahlreiche Einsatzmöglichkeiten der Klangschalen und lernst sie intuitiv sowie achtsam zu spielen. 

Dein Werkzeug

Alles, was du brauchst, sind vier Klangschalen: eine Beckenschale, Universalschale, Herzschale und Kopfschale.
Du hast bereits eigene Klangschalen? Wunderbar – bring sie gerne mit!
Wenn nicht, hast du die Möglichkeit, vor Ort passende Schalen auszuwählen und zu kaufen.
Bitte bestelle sie nicht einfach online – Klang muss gespürt und erlebt werden. Nur wenn die Schale zu dir passt, wird das Spiel zur Freude.

Zudem bekommst DU:

  • Zertifikat für die erfolgreiche Teilnehme an der Ausbildung
  • umfangreiches Workbook zur Vertiefung des Gelernten

Deine Vorteile auf einen Blick

Präsenzkurs: Erlebe die Ausbildung hautnah und stelle alle deine Fragen direkt vor Ort

Praxisnah: Du übst unter Anleitung und gewinnst Sicherheit

Einfach und klar: Keine komplizierten Fachbegriffe, sondern leicht verständliche Inhalte.

Direkt umsetzbar: Starte nach der Ausbildung mit deinem neuen Wissen sofort los.

Kleingruppen: Ich arbeite mit einer Gruppengröße zu max. 6 – 8 Personen. Dadurch profitierst du von individueller Betreuung, hast mehr Raum für Fragen und erzielst so einen intensiveren Lernerfolg.

Kursinfos

Veranstaltungsort

SeelenTON
Wessenaurach 8,  4814 Neukirchen/Altmünster

Nächtigung

in umliegenden Unterkünften selbst zu organisieren

Termin

04. – 08. August 2025

Investition

€ 990,00 inkl. Pausenverpflegung, ausführlichem Workbook und Zertifikat

Zeitplan

Tag 1: 16:00 – 20:00 Uhr

Tag 2: 10:00 – 17:00 Uhr

Tag 3: 09:00 – 17:00 Uhr

Tag 4: 09:00 – 17:00 Uhr

Tag 5: 09:00 – 13:00 Uhr

Impressionen vergangener Ausbildungen

Was mich zur optimalen Begleitung für Dich macht

Klangschalen sind seit 2007 ein fester Bestandteil meines Lebens. Anfangs war ich unsicher, ob ich alles richtig mache – besonders, wenn andere skeptisch waren. Doch mit der Zeit habe ich erkannt, dass Selbstvertrauen, Technik, Intuition und die Fähigkeit, Geborgenheit zu schenken, essenziell sind. Genau dieses wertvolle Gesamtpaket vermittle ich dir in meiner Blockausbildung.

Ich vermittle dir mein fundiertes Wissen mit viel Praxisnähe, Einfühlungsvermögen und Klarheit, damit du sicher und selbstbewusst mit Klangschalen arbeiten kannst. Durch meine Erfahrung und individuelle Unterstützung helfe ich dir, deine eigene Klangarbeit zu vertiefen und mit Leichtigkeit anzuwenden.

Das sagen meine Kunden

Häufig gestellte Fragen

Bekomme ich nach der Ausbildung ein Zertifikat?
Ja klar 🙂

Bin ich berechtigt, nach der Ausbildung mit Menschen zu arbeiten?
Ja, nach der Ausbildung bist du bestens vorbereitet, um mit Klangschalen professionell zu arbeiten – ob in deiner eigenen Praxis, in Krankenhäusern oder Therapieeinrichtungen. In Österreich fällt diese Tätigkeit unter das freie Gewerbe der Energetik. Wenn du aus einem anderen Land kommst, informiere dich bitte vorab, welche rechtlichen Voraussetzungen dort gelten.

Benötige ich alle Klangschalen für die Behandlung?
Für eine Behandlung reicht grundsätzlich schon eine Klangschale aus.
Je mehr Klangschalen du jedoch einsetzt, desto vielfältiger und gezielter kannst du arbeiten.
Deshalb empfehle ich dir, mit vier Klangschalen zu arbeiten – so bist du flexibel und umfassend ausgestattet.

Gibt es zum Abschluss eine Prüfung?
Nein, es gibt keine schriftliche Prüfung. Deine durchgehende Anwesenheit ist jedoch wichtig, damit ich sehen kann, wie du mit der Klangschale arbeitest. Wir lernen und vertiefen gemeinsam durch das praktische Tun.